Kulturstiftung der Länder

Was ist Neues Sammeln?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Projekt „Neues Sammeln“ hat die Kulturstiftung der Länder die interkulturelle Diversifizierung von Museumssammlungen in Deutschland gefördert. Ziel des Projekts war es, mit Museen Strategien zu entwickeln, mit denen sie künftig ihre Sammlungen im Hinblick auf Fragestellungen einer (post-)migrantischen Gesellschaft erweitern können.

In Deutschland hat jede und jeder Vierte einen Migrationshintergrund. Die interkulturelle Öffnung von Institutionen ist ein Ziel der Bundesregierung. Die Kulturstiftung der Länder hat mit „Neues Sammeln“ ein Pilotprojekt zur interkulturellen Diversifizierung von Museumssammlungen in Deutschland gestartet und damit eine Veränderung in den Sammlungspolitiken der Museen gefördert.

Vier ausgewählte Museen haben in einem einjährigen Prozess mit Unterstützung durch die Kulturstiftung der Länder eigene Strategien zur kulturellen Diversifizierung ihrer Sammlungsbestände entwickelt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.